Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht gemäß den nachfolgenden Bestimmungen zu. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Mit dem Erwerb einer Naschtüte u.ä. jeglicher Art akzeptieren Sie den Verzicht auf Ihr Rückgaberecht. Für alle individuellen Produkte besteht kein Widerrufsrecht.

Sie sind berechtigt, diesen Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Das Widerrufsrecht für individuell zusammengestellte Produkte, wie zum Beispiel "Naschtüten", "Nasch Bottles" und "Nasch Eimer", die vom Kunden selbst zusammengestellt oder gemischt wurden, unterliegt in Deutschland spezifischen gesetzlichen Regelungen.

Grundsätzlich gilt:

Verbraucher haben üblicherweise das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten.

Ausnahmen vom Widerrufsrecht: Für eigens angefertigte oder personalisierte Produkte gilt eine Ausnahme. Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) besteht kein Widerrufsrecht, wenn die Waren nach Kundenspezifikationen angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten wurden. Dies kann auch für individuell zusammengestellte "Naschtüten", "Nasch Bottles" und "Nasch Eimer" gelten, da diese spezifisch nach den Wünschen des Kunden zusammengestellt wurden.

1. Ausschluss des Widerrufsrechts

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) ist das Widerrufsrecht ausgeschlossen bei:

  • Lebensmitteln: Lebensmittel sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen, wenn sie verderblich sind oder schnell verderben können.
  • Versiegelten Waren: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (z. B. bei geöffneten Verpackungen). Dies dient dem Schutz der Hygiene und gewährleistet, dass keine zurückgegebenen Produkte erneut in den Verkauf gelangen.

2. Erlöschgründe des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt ebenfalls in den folgenden Fällen:

  • Öffnung der Verpackung: Wenn die Verpackung eines Lebensmittels durch den Verbraucher geöffnet wurde, entfällt das Widerrufsrecht. Dies gilt unabhängig davon, ob das Produkt vollständig verbraucht wurde oder nicht.
  • Individuell zusammengestellte Produkte: Für individuell zusammengestellte Lebensmittel (z. B. "Naschtüten" oder speziell gemischte Snacks) kann das Widerrufsrecht ausgeschlossen sein, da diese Produkte nach den spezifischen Wünschen des Verbrauchers gemischt und angefertigt wurden.


Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Lovely Candy Shop Karoline Fröhlich, Dr.-Schmitt-Str.16, 55452 Guldental, Deutschland, info@lovelycandyshop.com, Telefon: 015165135169) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein per Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können hierfür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, dessen Nutzung jedoch nicht verpflichtend ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs
Im Falle eines Widerrufs sind wir verpflichtet, alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich aus einer von Ihnen gewünschten, von der von uns angebotenen günstigsten Standardlieferung abweichenden Lieferart ergeben) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuerstatten, an dem Ihre Widerrufserklärung bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Ihnen entstehen aufgrund der Rückzahlung keine zusätzlichen Kosten. Wir behalten uns das Recht vor, die Rückzahlung zu verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie sind verpflichtet, die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags informieren, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren sind von Ihnen zu tragen.

Für einen etwaigen Wertverlust der Waren müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
- Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.


Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An Lovely Candy Shop Karoline Fröhlich, Dr.-Schmitt-Str.16, 55452 Guldental, Deutschland, info@lovelycandyshop.com
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.